Aktuelle Blogger

Lisa Recnik
6 Beiträge
Ich bin Chemikerin mit einem Hang zur Wissensch...
Sonja Edler
42 Beiträge
Ich bin Daten- und Wissensmanagerin und werde i...
Florian Heigl
150 Beiträge
Florian Heigl ist einer der Gründer und Koordin...
Jonas Philipp Vallentin
1 Beitrag
Jonas Philipp Vallentin hat noch keine Informationen über sich angegeben
Meret Siemen
4 Beiträge
Meret Siemen hat noch keine Informationen über sich angegeben

[Radio] Citizen Science in Europa - im Gespräch mit Katrin Vohland & Dorte Riemenschneider

Was ist der Status Quo von Citizen Science in Europa? Wo steht Österreich im europäischen Vergleich? Welche Rolle spielt hier die European Citizen Science Association (ECSA)? Und: Was erwartet Besucher*innen bei der europäisch-österreichischen Citizen Science Konferenz 2024 in Wien? Für die November-Ausgabe unseres Citizen Science Podcasts "Wissen ...
Weiterlesen
  3150 Aufrufe
  0 Kommentare
3150 Aufrufe
0 Kommentare

Die Mutual Learning Exercise zu Citizen Science Initiativen: Politik und Praxis

Erich Westendarp , Pixabay Lizenz (https://tinyurl.com/3bsv87tv)
Innovative und partizipative Forschungsansätze wie Citizen Science finden in den letzten Jahren zunehmend Anerkennung auf europäischer Ebene. Um Citizen Science Akteur*innen über nationale Grenzen hinweg zu vernetzen und einen Austausch zur Entwicklung und Förderung von Citizen Science in Europa zu ermöglichen, hat die „Policy Support Facility" (Ei...
Weiterlesen
  3294 Aufrufe
  0 Kommentare
3294 Aufrufe
0 Kommentare

Citizen Science im Österreichischen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum

Dominik Wiktorowicz, Pixabay Lizenz (https://pixabay.com/de/photos/flagge-europa-union-einheit-6698809/)
Um eine gemeinsame europäische Forschungspolitik zu etablieren und einen Binnenmarkt für Wissen zu schaffen, setzte sich die Europäische Kommission im Jahr 2000 zum Ziel, einen Europäischen Forschungsraum (European Research Area, kurz ERA) zu schaffen. Dies ist seit dem Vertrag von Lissabon 2009 auch im EU-Primärrecht verankert. Ziel des ...
Weiterlesen
  2439 Aufrufe
  0 Kommentare
2439 Aufrufe
0 Kommentare
OSZAR »